Online-Information des Vorstands

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die reguläre Mitgliederversammlung auch im Frühjahr 2021 nicht in Präsenz stattfinden. Am 20. Mai hat der MYCÜ-Vorstand deshalb online interessierte Mitglieder informiert. Die Präsentation des Vorstands (bis auf die Zahlen) können Mitglieder nach login im internen Bereich (unterhalb von Club / Mitgliedschaft / Versammlungsprotokolle) abrufen. Vielen Dank an Beiträtin Yvonne Scheck für die Aufbereitung der Präsentation.

Weiterlesen …

Nachruf Agnes Rechner

Am 16. Mai 2021 ist Agnes Rechner im Alter von 89 Jahren gestorben. Agnes war seit 50 Jahren Clubmitglied und Trägerin der MYCÜ-Ehrennadel. Unser Mitgefühl gilt der Familie...

Weiterlesen …

Sieg bei der 35ten Einhandregatta

Armin Nops gewann am 22. Mai vor Sipplingen die 35te Einhandregatta des YCSi. Trotz Corona-Einschränkungen startete die vom Yachtclub Sipplingen ausgerichtete Regatta mit 29 Booten im Überlinger See. Bei "ordentlichem" Wind von 3 bis 4 Beaufort führte die Bahn von Sipplingen Richtung Bodmann, nach Uhldingen und zurück nach Sipplingen. Nops trug auf seiner Granada 910 "No 3" nicht nur in der Yardstickgruppe 3 den Sieg davon, sondern war auch nach gerechneter Zeit schnellstes Schiff im Ziel über alle Gruppen hinweg. Harald Nops belegte auf der X-35 "Maxi-Milian 3" den dritten Platz in der Yardstickgruppe 1. Wir gratulieren den Brüdern!

Weiterlesen …

Übernachten in anderen Häfen

Corona-Update: Ab Samstag, den 15. Mai 2021, wird im Landkreis Konstanz die Öffnungsstufe 1 (Stufenplan für sichere Öffnungsschritte) gem. § 21 der CoronaVO-BW in Kraft treten.

Somit ist wieder das Übernachten mit Schiffen in anderen Häfen, die dem Landkreis Konstanz angehören, zulässig (Aufhebung des Beherbergungsverbots). Auch das Verchartern von Schiffen zum Zwecke des Übernachtens in anderen Häfen, sowie Bootsvermietungen, wird dann wieder im Landkreis Konstanz möglich sein.
Die Bekanntmachung des Landkreises Konstanz finden Sie hier: Amtliche Bekanntmachung

Weiterlesen …

Übernachten auf dem Boot

Corona-Update: Nachdem es zur Auslegung der Regeln des – jüngst geänderten – Infektionsschutzgesetzes des Bundes (IfSG) unterschiedliche Auffassungen zu der Frage gab, ob das Übernachten auf einem Boot als Verletzung der Ausgangssperre anzusehen ist, hat das Landratsamt Bodenseekreis beim Sozialministerium eine Rechtsauskunft eingeholt, um eine – zumindest für Baden-Württemberg – einheitliche Gesetzesanwendung sicher zu stellen. Das Sozialministerium hat mitgeteilt, dass es ein Boot als „eigene Unterkunft“ ansieht und daher ein Übernachten dann zulässig ist, wenn die sonstigen Hygieneregeln eingehalten werden. Das gilt insbesondere für die Maßgabe des § 28 b Abs. 1 Nr. 1 IfSG, wonach an privaten Zusammenkünften nur Angehörige des eigenen Haushalts und maximal einer weiteren Person teilnehmen dürfen.

Weiterlesen …

Oster-Rundbrief der Verbände

Corona-Update: Die Verbände der Wassersportler am Bodensee informieren mit einem Rundschreiben über die wesentlichen, coronabedingten Einschränkungen des Wassersports bzw. über den derzeitigen Stand der Verordnungen und Einschränkungen in Österreich, der Schweiz und Deutschland.

Zum Rundbrief

Weiterlesen …

Biberburg abgebaut

Der Biber an Steg 1 ist schon lange weitergezogen, aber seine verwaiste Burg hat immernoch die Liegeplätze auf der rechten Stegseite versperrt. Heute haben Gemeindearbeiter mit großem Gerät und einem Floß die Biberburg abgebaut und weggeschleppt: gerade rechtzeitig vor dem Einwassern. Vielen Dank.

Weiterlesen …

Wallhausen im Schnee

Christine Hamm hat Schneebilder in Wallhausen gemacht: ein ganz ungewohnter, aber wunderschöner Anblick von Hafen und Steg 1. Die Fotos sind nach dem Login in der Fotogalerie der Rubrik "Club" zu finden.

Weiterlesen …

Biber an Steg 1

Seit Ende Oktober hat ein Biber den Hafen als neues Revier entdeckt. In den letzten Wochen hat er begonnen, seine Burg vor das Entwässerungsrohr an Steg 1 zu bauen. Ortsverwaltung, EBK, Landratsamt, Naturschutzbehörde und die Biberbeauftragte des Regierungspräsidiums sind informiert und finden für den Biber hoffentlich bald ein passenderes Zuhause.

Weiterlesen …

Neues zum Clubhaus

Der Südkurier vom 8. Januar 2021 berichtet über viele wartende Bau-Projekte in Dettingen-Wallhausen, u.a. auch über das Clubhaus am Hafen.

MYCÜ-Mitglieder finden nach dem login in der Rubrik "Club" im Newsletter Clubhaus weitere Informationen zu dem Vorhaben.

Weiterlesen …